Sven Nitsche & Shamim Bandi
Schützenkönig

Sven Nitsche & Shamim Bandi

Denis Kretschmann & Annika Nitsche }}
Adjutantenpaar

Denis Kretschmann & Annika Nitsche

Lars Hochhausen
Jungschützenprinz

Lars Hochhausen

Jamie Alexander Fedder
Schülerprinz

Jamie Alexander Fedder

Shaya Bandi
Kinderprinz

Shaya Bandi

News

Jahreshauptversammlung 2023

Hiermit laden wir Dich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 25.Februar 2023 um 15:00 Uhr ins Schützenheim (Augustinerallee, Bedburg) ein.

Tagesordnung

  1. Eröffnung uns Begrüßung durch den Brudermeister
  2. Gedenken der verstorbenen Mitglieder
  3. Geschäftsberichte: -Brudermeister, -Geschäftsführer, -Kommandant, -Schatzmeister, -Schießmeister
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Entlastung des Vorstandes
  6. Terminvorschau 
  7. Verschiedenes

Anträge zum Punkt verschiedenes sind beim Brudermeister schriftlich, mindestens eine Woche vor der Versammlung einzureichen.

Die Grußworte von Präses Pfarrer Dr. Johannes Wolter werden in die Tagesordnung eingefügt.

An die Mitglieder, die, die Einladung per Post erhalten. Helft uns, Portokosten zu sparen und die Umwelt zu schonen.

Lasst uns doch bitte Eure E-Mail-Adresse zukommen, damit wir diese im System eintragen können. Sendet uns Eure Adresse an info@bruderschaftbedburg.de

Die Bruderschaft trauert um Karl-Josef Hünten

Liebe Schützenbrüder und Schwestern, leider mussten wir letzte Woche erfahren, dass unser bei allen sehr geschätztes und stets hilfsbereites Mitglied,

Karl-Josef Hünten

am 05. August im Alter von 80 Jahren,

seiner Ehefrau Maria Hagelstein, nach nicht mal einem Jahr nachgefolgt ist und friedlich in seinem

Bett eingeschlafen ist. Karl-Josef war seit vielen Jahrzehnten Mitglied des 1. Marinezugs Broich und

dessen Mitbegründer. Er ist immer für die Interessen seines Schützenzuges und seiner Bruderschaft

eingetreten und stand immer mit Rat und Tat zur Verfügung. Selbst als ihm das Laufen immer schwerer fiel, hat er es sich nicht nehmen lassen, noch viele Jahre aktiv am Schützenwesen

teilzunehmen. Selbst mit dem Rollator war er nicht nur in der Kirche, sondern auch abends im Festzelt anzutreffen. Vor Ausbruch der Pandemie sollte Karl-Josef noch mit dem Hohen

Bruderschaftsorden ausgezeichnet werden. Diese Auszeichnung konnte er aber leider aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr persönlich in einem würdigen Rahmen in Empfang nehmen.

Wir werden Karl-Josef stets in guter Erinnerung behalten und an ihn denken.

Seiner Familie und seinen Angehörigen sprechen wir unsere aufrichtige Anteilnahme aus.

St. Sebastianus Bruderschaft Bedburg e.V. von 1228

Für den Vorstand

Heinzbert Faßbender                     René Falke

Brudermeister                                Geschäftsführer

 

Jahreshauptversammlung 2022

Am vergangenen Samstag trafen sich die Mitglieder der St. Seb. Bruderschaft zu

Ihrer jährlichen Hauptversammlung im Schützensaal in Bedburg, um über das abgelaufene

Schützenjahr durch den Vorstand informiert zu werden,

Brudermeister Heinzbert Faßbender begrüßte die Anwesenden und hierbei besonders das

Ehepaar Schneider, welches im vergangenen Jahr die Eiserne Hochzeit feiern konnte.

Nach erfolgtem Totengedenken begann zunächst der Brudermeister mit seinem Geschäftsbericht

den informativen Teil der Versammlung. Er führte noch einmal die Highlights des vergangenen Jahres, wie z.B. das Video zu Pfingsten, aber auch mehrere caritative Termine an, an denen

sich die Bruderschaft beteiligt hat. Besonders die Flutkatastrophe und den besonderen Einsatz des

Schützenbruders Dennis Brettschneider und einiger weiterer Helfer, hob er hervor.

Weiter gab er einen Ausblick auf das kommende Schützenjahr und die bereits fortgeschrittene

Planung unseres Schützenfestes zu Pfingsten. Er dankte auch ausdrücklich noch einmal dem

Schützenkönig der Jahre 2020 und 2021, Michael Meuter und seinen Roten Husaren, denen der

Corona Virus das Feiern eines Schützenfestes leider nicht ermöglichte.

Die Geschäftsberichte der anderen Vorstandsmitglieder waren auf Grund der vielen Ausfälle

an Veranstaltungen kurz und informativ und vermittelten einen Eindruck von einem gesunden,

lebendigen Vereinsleben, das so langsam wieder an Fahrt aufnimmt!! Besondere Beachtung erhielt

das Oktoberfest im vergangenen Jahr, das auf Grund der hohen positiven Resonanz von Bevölkerung und Mitgliedern, erneut in diesem Jahr durchgeführt wird.

Die Kassenlage stellte sich ebenfalls als sehr gesund dar. Dies wurde durch die beiden Kassenprüfer

Hajo Wieland und Matthias Faßbender festgestellt und die Kassenführung ausdrücklich gelobt.

Es erging ein großes Dankeschön an den Schatzmeister Jürgen Vetten und im Anschluss erfolgte

die Entlastung des Vorstandes.

Dann standen die turnusmäßigen Neuwahlen einiger Vorstandsämter an. Vorab sei gesagt, das alle

Amtsinhaber wieder zur Verfügung standen und bei eigener Enthaltung durch die Versammlung bestätigt wurden.

Im Einzelnen sind dies:

 

1. Brudermeister         Heinzbert Faßbender

Kommandant              Udo Schmitz

Geschäftsführer          Rene Falke

stellv. Schatzmeister   Dominik Esser

stellv. Schießmeister Daniel Sonntag

 

der stellv. Geschäftsführer Patrick Meier wurde in seinem Amt durch den Vorstand bestätigt.

Nachdem im Punkt Verschiedenes noch einige Punkte angesprochen wurden, die manchen

Mitgliedern gefallen und auch einmal nicht gefallen haben, schloss Brudermeister Heinzbert Faßbender um 16.30 die Versammlung.

Eine Hutsammlung, die aus der Versammlung angeregt wurde, erbrachte 300,-- Euro für die Ukraine Hilfe, die zeitnah angewiesen werden.

Für alle geneigten Leser sei noch erwähnt, dass alle Verordnungen zum Schutz von Corona eingehalten wurden und im Saal auf ausreichend Platz geachtet wurde.